Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Inhalt Spannungsversorgung Batterie: LiSOCl2 Batterien 2 x (3,6 V, 2,6 Ah) Stromverbrauch (Ruhe):... mehr
Inhalt
Spannungsversorgung Batterie: LiSOCl2 Batterien 2 x (3,6 V, 2,6 Ah)
Stromverbrauch (Ruhe): ca. 500 µAAlarme: Neigungsalarm / Bewegungsalarm (Seismische Transienten), Sonic Alarm (Akustische Transienten), Sabotage (Deckelkontakt), Batterie
Lautstärke Summer: ca. 67 dB(A) bei 30 cm
Stromverbrauch (maximal): ca. 3 mA
Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +75 °C
Abmessungen (BxHxT) in mm: 200 x 112 x 50 mm
Funkübertragung: erfolgt über FMC081 (inklusive)
* Artikelrabatt anfragen
Drahtloser Carsensor zur Überwachung von KFZ im Freigelände
Freistehende Fahrzeuge sind ein Sicherheitsrisiko, mit dem sich vor allem der KFZ-Handel konfrontiert sieht. Ziele sind Neuwagen, aus denen u. a. Airbags, Radios und Navigationsgeräte entwendet werden.
Mit dem Carsensor erfolgt die Überwachung des kompletten Fahrzeuginnenbereiches. Zudem wird bei einer Lageveränderung des Fahrzeugs bei Felgendiebstahl Alarm ausgelöst.
Die Sicherheit vor Falschalarmen wird durch den Einsatz von Mikroprozessor-Technologie gewährleistet.
Insbesondere dann, wenn Ausstellungs?ächen auch außerhalb der Geschäftszeiten frei betretbar sein sollen, ist die individuelle Absicherung eines jeden Fahrzeugs gefragt. Der Carsensor leitet via Funk „echte“ Alarm-
meldungen an die videofied-Zentralen weiter. Bei kleineren Objekten werden direkt videofied Außenbewegungsmelder angesteuert. Bei größeren Objekten werden High Speed Dome Kameras angesteuert, zwecks Videoverifizierung des tatsächlichen Ereignisses, zur Beurteilung der Lage in der Notrufleitstelle.
Der Carsensor basiert auf einem Langwellen-Multifrequenz-Messverfahren. Spezielle Erkennungsalgorithmen und ein programmiertes Filtersystem bewerten die für dieses System speziellen einbruchspezi?schen Daten.
In der Standardversion ist der Sensor mit 3,6 V-Lithium- Batterien ausgestattet und stellt einen Standby-Betrieb von 24 Monaten sicher.
Die Inbetriebnahme des Carsensors ist denkbar einfach. Die Positionierung an einer geeigneten Stelle im Fahrzeug ist völlig ausreichend. Aufwendige Montage- und Justagearbeiten entfallen. Weitergehende Installationsleistungen sind nicht notwendig. Das System wird lediglich ein- oder ausgeschaltet. Somit entfallen auch bei Fahrzeugwechsel jedwede Aufwendungen für Installationen.
Spannungsversorgung Batterie: LiSOCl2 Batterien 2 x (3,6 V, 2,6 Ah)
Stromverbrauch (Ruhe): ca. 500 µAAlarme: Neigungsalarm / Bewegungsalarm (Seismische Transienten), Sonic Alarm (Akustische Transienten), Sabotage (Deckelkontakt), Batterie
Lautstärke Summer: ca. 67 dB(A) bei 30 cm
Stromverbrauch (maximal): ca. 3 mA
Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +75 °C
Abmessungen (BxHxT) in mm: 200 x 112 x 50 mm
Funkübertragung: erfolgt über FMC081 (inklusive)
* Artikelrabatt anfragen
Drahtloser Carsensor zur Überwachung von KFZ im Freigelände
Freistehende Fahrzeuge sind ein Sicherheitsrisiko, mit dem sich vor allem der KFZ-Handel konfrontiert sieht. Ziele sind Neuwagen, aus denen u. a. Airbags, Radios und Navigationsgeräte entwendet werden.
Mit dem Carsensor erfolgt die Überwachung des kompletten Fahrzeuginnenbereiches. Zudem wird bei einer Lageveränderung des Fahrzeugs bei Felgendiebstahl Alarm ausgelöst.
Die Sicherheit vor Falschalarmen wird durch den Einsatz von Mikroprozessor-Technologie gewährleistet.
Insbesondere dann, wenn Ausstellungs?ächen auch außerhalb der Geschäftszeiten frei betretbar sein sollen, ist die individuelle Absicherung eines jeden Fahrzeugs gefragt. Der Carsensor leitet via Funk „echte“ Alarm-
meldungen an die videofied-Zentralen weiter. Bei kleineren Objekten werden direkt videofied Außenbewegungsmelder angesteuert. Bei größeren Objekten werden High Speed Dome Kameras angesteuert, zwecks Videoverifizierung des tatsächlichen Ereignisses, zur Beurteilung der Lage in der Notrufleitstelle.
Der Carsensor basiert auf einem Langwellen-Multifrequenz-Messverfahren. Spezielle Erkennungsalgorithmen und ein programmiertes Filtersystem bewerten die für dieses System speziellen einbruchspezi?schen Daten.
In der Standardversion ist der Sensor mit 3,6 V-Lithium- Batterien ausgestattet und stellt einen Standby-Betrieb von 24 Monaten sicher.
Die Inbetriebnahme des Carsensors ist denkbar einfach. Die Positionierung an einer geeigneten Stelle im Fahrzeug ist völlig ausreichend. Aufwendige Montage- und Justagearbeiten entfallen. Weitergehende Installationsleistungen sind nicht notwendig. Das System wird lediglich ein- oder ausgeschaltet. Somit entfallen auch bei Fahrzeugwechsel jedwede Aufwendungen für Installationen.
Weiterführende Links zu "Car Sensor mit videofied Sender"
Weiterführende Links zu "Car Sensor mit videofied Sender"
ohne Chipleser