Videoüberwachung kaufen
Warum sollte man Videoüberwachung kaufen
Speziell bei Firmengeländen, Geschäften sowie bei Einzelhandels- und Gewerbeobjekten ist Sicherheit enorm wichtig. Der Kauf von Videoüberwachung für Gewerbeobjekte sorgt genau hier für das Plus an Sicherheit.
Erkennt der Sicherheitsdienst mittels Videoüberwachung einen Vorfall, kann dieser sofort einschreiten und die Polizei informieren. Aber auch die Aufklärungsquote von Diebstählen, Einbrüchen und Vandalismus steigt beim Einsatz von Videoüberwachung enorm.
Um also Firmengelände, Geschäfte sowie Einzelhandels- und Gewerbeobjekte effektiv vor Diebstahl, Einbruch und Wirtschaftsspionage zu schützen oder aber zur Kontrolle von Prozessen und Beschäftigten, ist Videoüberwachung die geeignete Lösung. Aber auch für die Aufklärung von Vandalismus ist Videoüberwachung bestens geeignet. Und zusätzlich wird eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Täter erzeugt.
Sie möchten Videoüberwachung kaufen?
Jetzt Vorort-Termin mit einer Sicherheitsfachfirma vereinbaren
Welche Videoüberwachungslösungen stehen zur Verfügung?
Um für die notwendige Sicherheit zu Sorgen, kann dies aufgrund der Größe mancher Objekte, zu einer Herausforderung werden. Gerade wenn eine lückenlose Überwachung angestrebt wird.
Um für jeden Anwendungsfall die richtige Videoüberwachungslösung zu erhalten, stellen die Hersteller die verschiedensten Ausführungen von Videoüberwachungsequipment zur Verfügung. Mit Nachtsichteigenschaften liefern diese scharfe und qualitativ hochwertige Farben, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Sogar Gesichts-, Objekt- und Nummernschilderkennung stellen für moderne Videoüberwachungssysteme keine Probleme dar. Die hier zum Einsatz kommenden Videokameras sind obendrein flexibel vernetzbar und das System somit beliebig erweiterbar.
Natürlich spielt hierbei die Auflösung und die nachgeschaltete Signalverarbeitung der Geräte eine entscheidende Rolle. Denn eine angemessene Auflösung ist wichtig, um auch noch in der Entfernung Gesichter und Kennzeichen erkennen zu können. Somit lassen sich dann auch Standbilder zoomen, was die Identifizierung von Tätern entscheidend vereinfacht.
Aber auch Bild- und Blickwinkel einer Kamera sind neben der Auflösung enorm wichtig. Zum Beispiel werden Weitwinkelkameras, insbesondere bei der Überwachung von Räumen oder Nischen eingesetzt. Wohingegen Zoom-Objektive mit engem Blickwinkel nur für bestimmte Bereiche eingesetzt werden und hier mit Ihren Vorzügen punkten können. Die perfekte Ausrichtung vorausgesetzt.
Jetzt Vorort-Termin mit einer Sicherheitsfachfirma vereinbaren
Auf was muss bei der Installation von Videoüberwachung geachtet werden?
Insbesondere bei der IP-basierten Videoüberwachung ist darauf zu achten, dass das vorhandene Netzwerk nicht durch die Videoüberwachungsdaten überlastet wird. Gegebenenfalls muss hier eine separate Verkabelung in Betracht gezogen werden.
Zudem sollten die verwendeten Videoüberwachungskomponenten über einen Schutz gegen Manipulation und Vandalismus verfügen. Bei der Installation der Videotechnik, muss daher auf solche möglichen Vorkommnisse im Besonderen eingegangen werden.
Jetzt Vorort-Termin mit einer Sicherheitsfachfirma vereinbaren
Wo werden die Videodaten gespeichert?
Für die Speicherung der Daten kommen im professionellen Umfeld Netzwerkvideorekorder (NVR) und Cloud-Dienste zum Einsatz. Letztere haben den Vorteil, dass diese nicht physisch vor Ort sind und somit nicht entwendet oder die Daten manipuliert werden können. Die Speicherung auf lokalen Netzwerkvideorekordern wird meist da eingesetzt, wo viele Videokameras genutzt werden und somit große Datenmengen anfallen. Mit Hilfe der verwendeten Videosoftware lassen sich in beiden Fällen die gewünschten Überwachungsbilder finden und die Zeitrahmen von Vorfällen eingrenzen.
Was ist vor dem Einsatz von Videoüberwachung auf jeden Fall zu klären?
Für den rechtssicheren Betrieb einer Videoüberwachungsanlage im gewerblichen Bereich, ist es im Vorfeld mehr als ratsam, einen hierauf spezialisierten Anwalt zu konsultieren. Denn hier ist nicht alles erlaubt und man verletzt leicht Persönlichkeitsrechte. Dies gilt im betrieblichen Umfeld insbesondere für Schlaf-, Umkleide-, Sanitär- und Sozialräume. Aber auch angrenzende Grundstücke, öffentliche Straßen und Passanten dürfen nicht gefilmt werden. Zudem muss mit Hinweisschildern auf die Videoüberwachung auf dem Betriebsgelände hingewiesen werden.
Fazit:
Mittlerweile hat die Videoüberwachung eine Leistungsfähigkeit erreicht, welche viele potenzielle Täter schon frühzeitig abschreckt und mit Ihren technischen Möglichkeiten beeindruckt. Wenn Sie also Videoüberwachung für Ihr Firmengelände, Geschäft, Einzelhandel oder Gewerbeobjekt kaufen möchten, sollten sie sich im Vorfeld von einem Fachmann in allen Belangen beraten lassen. Am Besten vor Ort.
Bevor Sie Videoüberwachung kaufen
Vereinbaren Sie einen Vorort-Termin
Denn die Möglichkeiten und Fallstricke sind bei Videoüberwachung für den Laien nur schwer zu überblicken.