Grosse Auswahl
Versand innerhalb von 24h
Kompetente Fachberatung
Hotline 06164 - 6420400

Ajax Alarmsysteme

Die Ajax Alarmsysteme vereinen beste Komponenten, leistungsstarke Software und zuverlässige Technologie. Für Ihre Sicherheit.

ajax-funkalarmanlage-starter-set

Ajax Funkalarmanlagen

Die Funkalarmanlagen von Ajax sind drahtlos, smart und unglaublich flexibel einsetzbar und bieten so einen Rundumschutz für Privathäuser und Geschäftsobjekte.

Mehr zu Ajax Funkalarmanlagen >

ajax-funkalarmanlage-starter-set

Ajax Fibra

Die Ajax Fibra Alarmanlagen vereinen beste Komponenten, leistungsstarke Software und zuverlässige Technologie. Fibra verbindet die Freiheit von Funkverbindungen mit der Zuverlässigkeit von Kabeln.

Mehr zu Ajax Fibra >

Ajax Funkalarmanlagen

Die Funkalarmanlagen von Ajax sind drahtlos, smart und unglaublich flexibel einsetzbar und bieten so einen Rundumschutz für Privathäuser und Geschäftsobjekte. Ajax Funkalarmanlagen schützen Familien und Unternehmen vor Einbrechern, Bränden und Überschwemmungen und das weltweit. Dabei lässt sich die Ajax Funkalarmanlage überaus einfach installieren. Hierdurch ist sie für die Verwendung in Wohnungen, in Häusern, in Gewerbeobjekten und in Büros geradezu ideal. Mit Ajax erhält man ein integriertes Sicherheitssystem, das nicht nur leicht zu handhaben und manipulationssicher ist, sondern auch sofort auf Vorfälle reagiert.

Aber auch für die Installation in Booten und Yachten sowie in Wohnmobilen ist diese Funkalarmanlage bestens geeignet. Denn die Ajax Funkalarmanlage arbeitet auch mit 12 Volt und kann an das Bordnetz oder eine externe Batterie angeschlossen werden. Die Montage der verfügbaren Outdoor Sensoren und Melder erfolgt kabellos und bei einem Internetausfall werden die Alarmbenachrichtigungen per SMS versendet. Die Verwaltung und Steuerung der Anlage erfolgt über die kostenlose Ajax App.

Doch die Funkalarmanlagen von Ajax beschränken sich dabei nicht nur auf eine einzige Aufgabe. Stattdessen erledigt dieses moderne System drei Aufgaben gleichzeitig. Anwender werden sofort benachrichtigt, wenn Eindringlinge, Rauch oder ein Wassereinbruch im Haus festgestellt werden. Zusätzlich werden auch Überwachungskameras von Drittanbietern unterstützt. So wird die Ajax Funkalarmanlage zu einem einzigartigen Sicherheitszentrum in Objekten aller Art.

Ausführlichere Informationen zu den Produkten von Ajax finden Sie auch auf der Webseite
www.ajax-funkalarmanlagen.de

Ajax Funkalarmanlagen und SmartHome

SmartHome und Alarmanlage muss sich nicht ausschließen. Die Ajax Funkalarmanlage bietet im Zusammenspiel mit der Ajax App oder Button die Möglichkeit, Tore, elektrische Verriegelungen, Heizungen, Lichter und viele weitere elektrische Geräte zu steuern.

Smarte Funkalarmanlagen von Ajax

Mit Push-Benachrichtigungen bleiben Besitzer einer smarten Ajax Funkalarmanlage immer auf dem Laufenden. Zum Beispiel wenn Kinder nach Hause kommen oder wie lange die Reinigungsfirma in den Räumlichkeiten war. Jederzeit kann mit der App auf die Funktionen der smarten Alarmanlage zugeriffen werden. So liefern die Sicherheitskameras Bilder vom Herd oder vom Hund und in Notfällen sendet die smarte Funkalarmanlage eine Benachrichtigung an das Smartphone des Nutzers, damit dieser keinen Alarm mehr verpasst.

Automatisierung von Abläufen – Ajax Szenarien

Wiederkehrende Abläufe können können mit einer Ajax Funkalarmanlage intelligent automatisiert werden. Mit den Ajax Szenarien kann man aktiv gegen erkannte Bedrohungen vorgehen.

Der Nachtmodus schaltet die Alarmanlage automatisch zu den eingestellten Uhrzeiten scharf und wieder unscharf. Rollläden und Türen können nach Zeitplan verriegelt und entriegelt werden. Einbrecher werden durch die aktivierte Außenbeleuchtung und lautes Sirenengeheul abgeschreckt, wenn eine Bewegungsmelder aktiviert wird. Und die Feuermelder reagieren sofort auf Rauch oder Temperaturanstieg. Szenarien könne auch verwendet werden, um elektrische Geräte ein- und auszuschalten. Zum Beispiel nachts, wenn die Preise niedriger sind. Des Weiteren kann ein Zeitplan für die Fußbodenheizung erstellt werden, um Kosten zu sparen.

Und wenn ein Urlaub geplant ist, kann eine Zeitplan aufgestellt werden, um mit Licht, Fernseher und Audiosystem Geräusche zu simulieren. Auf diese Weise wirkt ein Objekt nicht leer und es zieht die Aufmerksamkeit von Einbrechern nicht auf sich.

Ajax Funkalarmanlagen-Produkte im Detail

In unserem Onlineshop finden Sie alle Funkalarmanlagen von Ajax mit technischen Details.

Ajax Funkalarmanlagen

Ajax Fibra

vereint die Zuverlässigkeit von Kabeln mit der Freiheit der Funkverbindung - eine kabelgebundene Technologie der digitalen Generation. Im Kontrast zur Technologie der 80er Jahre, die immer noch in der Sicherheitsbranche anzutreffen ist, haben unsere Ingenieure Fibra entwickelt und die Innovationen von Ajax hierdurch ein neues Niveau erreicht. Fibra bedeutet Kompatibilität mit allen Gerätetypen, moderner Sabotageschutz, 60 Stunden Betrieb eines Systems mit Reservebatterie, Fotobestätigung von Alarmen, Konnektivität über eine Entfernung bis zu 2000 Meter sowie mühelose Installation und Fernkonfiguration über eine App.

Fibra Alarmsystem - Kabelloses Erlebnis mit einer Kabelverbindung

Auf physischer Ebene erscheint das Fibra Alarmsystem wie eine Busverbindung: Melder sind über ein vieradriges Kabel mit einer Bedienkonsole verbunden. Die wirkliche Revolution ist jedoch auf der Softwareebene verborgen.

Das Fibra Kommunikationsprotokoll hat aber alle Vorteile der Jeweller Funktechnologie übernommen – für die Zwei-Wege-Paketdatenübertragung mit minimalem Leistungsverbrauch. Wenn das System installiert ist, bietet diese Funktion mehr Freiheit im Vergleich zu den marktgängigen analogen und digitalen Lösungen.

Es ist möglich, über eine Fibra Leitung einen einzelnen Melder oder in jeder beliebigen Kombination Dutzende von verschiedenen Meldern, Sirenen und Tastenfeldern anzuschließen. MotionCam Fibra Melder bilden hier keine Ausnahme. Sie brauchen keine separate Kabelverbindung, um Fotobestätigungen von Alarmen zu empfangen. Diese werden über das gleiche Kabel übertragen, die von den Systemgeräten zur Übermittlung von Ereignissen verwendet wird. In der Ajax App sind Geräte unabhängig von ihrer Verbindung mit einer Hub-Zentrale nach Räumen und Gruppen organisiert. Das bedeutet, dass das Sicherheitssystem sowohl eine physische als auch eine digitale Architektur hat. 

Mehrere Fibra Alarmsystem Leitungen erlauben eine unkomplizierte und sichere Kabelführung und die Anpassung der digitalen Architektur des Systems in der PRO App. Mit einer solchen Flexibilität und einer Länge von zwei Kilometern müssen Sie Ihr Ajax Fibra Alarmsystem nicht noch durch Signalverstärker oder zusätzliche Stromversorgungen komplexer machen, ganz egal, ob Sie ein mehrstöckiges Gebäude oder mehrere Gebäude schützen.

Die Logik des Fibra Kommunikationsprotokolls sorgt für Kollisionsschutz: sogar 30 mit einer Leitung verbundene Melder kommunizieren kontinuierlich, auch wenn gleichzeitige Auslösungen stattfinden. Alarme werden in 0,15 Sekunden übermittelt.

Außergewöhnliche Energieeffizienz von Ajax Fibra Alarmsystemen

Dank den Fibra Alarmsystemen von Ajax, verbrauchen die Melder nur etwa zehn Mikroampere. Das ist 100 Mal weniger als der branchenübliche Durchschnitt von digitalen kabelgebundenen Meldern. Diese Energieeffizienz erlaubt es, unter der Verwendung nur einer einzelnen Leitung, noch mehr Geräte anzuschließen und längere Kabelverbindungen zu nutzen. Dies ist auf die Logik des Protokolls zurückzuführen, das über die wichtigsten Jeweller Funktionen verfügt.

Die Fibra Kommunikation ist nach dem TDMA-Prinzip organisiert. Jedem Gerät wird für den Datenaustausch mit einer Hub-Zentrale ein kurzes Zeitfenster zugeteilt. In der übrigen Zeit sind die Kommunikationsmodule der Geräte inaktiv. Dadurch wird der Stromverbrauch erheblich gesenkt und dazu beigetragen, Störungen zu vermeiden, selbst dann, wenn mehrere Geräte gleichzeitig kommunizieren.

Zeitfenster werden organisiert, sodass Alarme sofort übertragen werden. Wenn der Melder nicht reagiert, wiederholt die Hub-Zentrale die Anfrage zwei weitere Male und benachrichtigt dann die Benutzer und den Sicherheitsdienst über den Kommunikationsverlust mit dem Gerät.

Das Ergebnis ist eine herausragende Systemautonomie im Falle eines Ausfalls. So bleiben 30 verkabelte Fibra Geräte mit einer einzigen 7-Ah-Reservebatterie, 60 Stunden lang in Betrieb. Das ist fünf Mal länger als von Klasse 2 verlangt wird und das Ajax Fibra Alarmsystem erfüllt damit die Erfordernisse von Klasse 3.

Fortschrittlicher Sabotageschutz mit Fibra Alarmsystemen

Zum Schutz der übermittelten Daten verwendet das Fibra Alarmsystem Verschlüsselungsfunktionen und einen dynamischen Schlüssel. Hacken und unberechtigter Zugriff auf die Daten würde eine enorme Rechenleistung und einen riesigen Zeitaufwand erfordern. Mit anderen Worten: Es ist ein aussichtsloses Unterfangen. Aber auch auf verschlüsselte Daten muss noch zugegriffen werden können. Jede Kommunikationssitzung zwischen einer Hub-Zentrale und einem Gerät beginnt mit einer Authentifizierung: eindeutige Marken und Eigenschaften werden verglichen. Wenn mindestens ein Parameter die Verifizierung nicht besteht, ignoriert die Hub-Zentrale die Gerätebefehle. Daher ist es zwecklos, Daten zu manipulieren oder abzufangen.

Das Ajax Fibra Alarmsystem überwacht ständig seinen Status: Eine Hub-Zentrale fragt die angeschlossene Geräte mit der kürzesten möglichen Regelmäßigkeit ab, die automatisch vom System festgelegt wird. Wenn der Melder nicht reagiert, erhalten Sie innerhalb von 36 Sekunden eine Benachrichtigung. Die an jedem Gerät anliegende Spannung wird überwacht. Wenn die Leitung beschädigt ist und der Strom zu fallen beginnt, erhalten Sie ebenfalls eine Benachrichtigung. Das System erkennt sofort einen Kurzschluss in der Leitung und benachrichtigt die Überwachungszentrale und die Benutzer. Und nach der Behebung des Problems müssen nicht die Sicherungen gewechselt werden: das System stellt automatisch den Betrieb wieder her.

Darüber hinaus wird die kommende Aktualisierung für OS Malevich die Fibra Leitung physisch vor Unterbrechungen schützen. Zu diesem Zweck wird der Anfang der Leitung mit einer Hub-Zentrale und das Ende der Leitung mit dem anderen Hub-Zentrale verbunden. Durch solch eine Verbindung entsteht eine Ringtopologie. Im Falle eines Leitungsfehlers teilt sich der Ring in zwei Arbeitssegmente, und der Sicherheitsdienst und die Benutzer werden über den Vorfall benachrichtigt.

Neue Funktionen in den Ajax PRO Apps

Das Fibra Alarmsystem hat vollständig das kabellose Benutzererlebnis von Ajax übernommen. Die Benachrichtigungen der Apps enthalten umfassende Informationen: Ereignistyp, Datum, Zeit, Name des Melders und Einsatzraum. Dank der Adressierbarkeit der Geräte wissen Sie genau, was im Ajax Alarmsystem und in der Einrichtung passiert – selbst dann, wenn ein Dutzend Melder an eine Leitung angeschlossen sind. In Kombination mit der Fotobestätigung von Alarmen über MotionCam Bewegungsmelder erhalten Sie ein Höchstmaß an Systeminformationen und Kontrolle. Zur Vereinfachung der Installation der kabelgebundenen Fibra Geräte haben wir spezielle Softwaretools entwickelt. Die Leitungsabtastfunktion findet automatisch Geräte, die nicht der Hub-Zentrale zugewiesen sind und ermöglicht es, diese mit nur wenigen Klicks dem System hinzuzufügen.

Der integrierte Belastungstest der Stromversorgung hilft, sicherzustellen, dass das System in jeder Situation ausreichend Strom hat. Nach der Installation des Systems simuliert der Installationstechniker mit der PRO App den maximal möglichen Stromverbrauch: Melder geben Alarme aus, Tastaturen werden aktiviert und Sirenen eingeschaltet. Wenn das Fibra Alarmsystem den Test besteht, hat es in jedem Fall genügend Strom.

Wenn Sie zur Überwachung von Ajax Systemen eine integrierte PRO Desktop App verwenden, wird die Liste der benutzerfreundlichen Funktionen durch automatische Systemsynchronisierung ergänzt. Nach der Installation und Einrichtung wird die gesamt Ajax Gerätekonfiguration automatisch vom Cloud-Server heruntergeladen. Der Techniker der Überwachungszentrale vergeudet keine Zeit mit der manuellen Übertragung von Geräten, wodurch mechanische Fehler ausgeschlossen werden.

Fibra Alarmsysteme stehen für Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kontrolle. Als Teil des Ajax Ökosystems hat neue kabelgebundene Technologie unabhängig von der Verbindung zwischen den Geräten und der Hub-Zentrale ein gleichbleibendes Benutzererlebnis möglich gemacht. Effiziente Hardware und hochentwickelte Software haben den Grundstein für die Entwicklung einer weiteren Ajax Produktlinie gelegt und neue Maßstäbe in der Sicherheitsbranche gesetzt.

Ajax Fibra-Produkte im Detail

In unserem Onlineshop finden Sie alle Fibra-Produkte von Ajax mit technischen Details.

Ajax Fibra

Anbindung einer Ajax Alarmanlage an eine Sicherheitsfirma

1150 Sicherheitsfirmen in aller Welt reagieren bereits auf Alarme der Ajax Alarmanlage – und es werden ständig mehr. Direkt in der Ajax App kann die Verbindung zu einer Sicherheitsfirma hergestellt werden.

Ajax ist mehrfach ausgezeichnet

Ajax wurde auf den wichtigsten Fachkonferenzen und -messen in aller Welt mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt das System nach Tests in fünf unabhängigen Labors die höchste Zuverlässigkeitsstufe, die für drahtlose Alarmanlagen verfügbar ist (EN 50131 Grad 2).